Auf der IFA 2017 in Berlin präsentierte Liebherr-Hausgeräte im Rahmen der Designstudie CoolVision 2017 vier Designs. Jetzt steht das Motiv fest, das in Kürze in limitierter Auflage umgesetzt und erhältlich sein wird: NaturalArt.

Die Entscheidung ist gefallen: Wenn Sie den Messestand von Liebherr-Hausgeräte auf der diesjährigen IFA besucht haben, konnten Sie sich ja schon ein Bild von den vier Designs machen, die im Rahmen der CoolVision-Reihe vorgestellt wurden. Bei der Abstimmung auf der IFA konnten die Kunden für ihr Lieblingsmotiv abstimmen. Das beliebteste Design wurde demnach NaturalArt.

NaturalArt, CoolVision, CoolVision 2017, Liebherr, IFA

Der Blick geht hinaus in die Ferne…

NaturalArt: Motiv einer Naturlandschaft lädt ein zum Betrachten und Träumen

Der Gedanke zu diesem Motiv war die Natur als Sehnsuchtsort vieler Menschen zu zeigen. Denn Natur vermittelt Ruhe, Entschleunigung und Gelassenheit abseits des oftmals stressigen Alltags. Den Träumereien nachgeben und die Gedanken schweifen lassen – wie in diesem Motiv – über das Wasser gleiten, fast schwerelos. Wer träumt nicht davon? In dieser schwarz-weiß Naturfotografie steckt viel Potential – und vor allem Entspannung und Zeit zum Träumen. Das NaturalArt-Motiv wird in Kürze auf Basis einer BluPerformance Kühl-Gefrierkombination mit BioFresh umgesetzt und dann bei Liebherr-Hausgeräte in limitierter Auflage erhältlich sein. Über alle Einzelheiten werden wir Sie in Kürze an dieser Stelle auf FreshMAG genauer informieren.

Über CoolVision:

Seit Jahren steht der Name Liebherr auch für außergewöhnliches und vielfach ausgezeichnetes Design. Mit regelmäßigen Designstudien unter dem Begriff „CoolVision“ testen wir neue Designs, Materialien, Oberflächen, Farben und Motive. In diesem Jahr stand CoolVision in Verbindung mit Kunst, also „Art“. Denn die Kunst beflügelt Menschen, wirkt inspirierend und ist immer wieder aufs Neue faszinierend – ebenso wie unsere Geräte, Oberflächen und raffinierten Details.

Wenn Ihnen dieser Beitrag zu CoolVision 2017 gefallen hat, abonnieren Sie doch unseren Newsletter oder teilen Sie ihn über die sozialen Netzwerke Facebook, Twitter oder weitere aus unten stehender Liste. Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie uns. Nutzen Sie dazu die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag oder diskutieren Sie mit uns auf Facebook.