Unter dem Motto „New Thinking“ präsentiert Liebherr-Hausgeräte auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin vom 31.08. bis 05.09.2018 auf über 1.850 m2 innovative Ideen und Produkte. Monolith, MyStyle, Digitalisierung und Individualisierung heißen die Schlagworte. Mehr zu den einzelnen Themenbereichen auf der IFA 2018 in unserer Übersicht.

„New Thinking – Cooling redefined“

Monolith, IFA 2018

Der Monolith ist der Mittelpunkt jeder Küche

Liebherr präsentiert auf der IFA 2018 die neue Monolith-Generation unter dem Motto „New Thinking – Cooling redefined“  erstmals in Deutschland. Mit seinen gigantischen Ausmaßen (213,4 cm hoch) eröffnet der Monolith eine neue Zeitrechnung in der Welt des Kühlens und Gefrierens. So können die Kühlschränke (61 cm oder 76 cm breit) beliebig mit einem der beiden Gefrierschränke (46 cm oder 61 cm breit) kombiniert werden.
Zudem ist das Raumwunder mit großen Schubfächern ausgestattet – sowohl im Gefrier- als auch im Kühlteil. Das Highlight der neuen Monolith-Reihe ist aber sicherlich das aufwendige Design. Hochwertige Materialien wie Edelstahl und Aluminium im Innenraum, aber auch die mögliche Integration küchenspezifischer Türpaneele (z.B. für Designerküchen) machen den Monolith zum Mittelpunkt der Küche.

„New Thinking – For long lasting food freshness“

BioFresh, IFA 2018

Liebherr stellt auf der IFA BioFresh-Lösungen für jeden Bedarf vor

Unter diesem Motto präsentiert Liebherr die Frischewelt rund um BioFresh – für alle Bedürfnisse. So stellt Liebherr auf dem Messestand sowohl BioFresh-Modelle für anspruchsvolle Einsteiger, aber auch für Individualisten mit hohen Ansprüchen an Design, Funktion und Material vor. Letztere verfügen nicht über eine herkömmliche BioFresh-Zone für die Lagerung von Lebensmitteln bei knapp über 0 °C, sondern auch über eine Fish & Seafood-Box. In dieser kann die Temperatur bei Bedarf auf -2 °C heruntergekühlt werden – ideal für Fisch und Meeresfrüchte. So wird das Bakterienwachstum um bis zu 50 Prozent reduziert und die Lagerzeit verlängert sich je nach Fischart um 30 bis 100 Prozent. Mit dem Side-by-Side-Gerät mit großzügigem Kühl- und Gefrierbereich sowie gleich drei BioFresh-Schubfächern zeigt Liebherr zudem das ideale Gerät für viel Platzbedarf und große Einkäufe.

„New Thinking – Customized solutions“

Hierzu zeigt Liebherr auf der IFA 2018 kombinierbare Kühl- und Gefriergeräte. Dank beheizter Seitenwänden und/oder Decken können diese ganz nach persönlichen Vorlieben zu einem individuellen FrischeCenter mit verschiedenen Klimazonen zusammengestellt werden. Je nach Größe der Küche ergeben sich somit unzählige Kombinationsmöglichkeiten. Die modularen SBS-Lösungen ermöglichen eine kreative Küchengestaltung und können sowohl neben- als auch übereinander kombiniert werden. Liebherr zeigt auf der IFA gleich sieben Möglichkeiten, ein individuelles FrischeCenter zusammenzustellen.

„New Thinking – For your individual Lifestyle“

NyStyle von Liebherr auf der Internorga 2018

Mit MyStyle wird der Kühlschrank zum individuellen Designobjekt

Individuelle Produkte sind einer der Megatrends. Unter dem Motto “ New Thinking – For your individual Lifestyle” bietet Liebherr mit MyStyle die einzigartige Möglichkeit, Kühlgeräte nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Mittels Konfigurator können die Geräte online gestaltet werden. Zur Auswahl stehen dabei unzählige Farben und Muster – aber auch individuelle Schriftzüge und persönliche Fotos können den Kühlschrank verschönern. Unterschiedliche Abstellborde, Lichtfarben und Türvarianten machen die MyStyle-Geräte auch von innen zum Blickfang. Sollte es mal ein neues Lieblingsfotos oder eine neue Trendfarbe geben, kann künftig mit wenigen Handgriffen ein „Cover“ auf das Kcu-Gerät aufgebracht werden. Und dieses kann im Konfigurator ebenfalls individuell designt werden.

„New Thinking – Organize your food smarter“

SmartDeviceBox, Liebherr, Kühlschrank,

SmartDevice – Die Zukunft intelligenten Wohnens

Dank Integration der SmartDeviceBox in Kühl-Gefrierkombinationen und Weinkühler können Geräte von Liebherr über die SmartDevice-App mit dem Handy bedient werden. Durch die Integration der Geräte in den Sprachdienst Amazon Alexa ist das Bedienen intuitiver denn je oder erfolgt sogar vollautomatisch, wie beispielsweise über IFTTT. Mehr Informationen zur SmartDevice-Technologie finden Sie auf unserer Website.