Wissen Sie was sich hinter der Bezeichnung Kühlautomat verbirgt? Wir bei Liebherr unterscheiden bei Geräten mit Kühl- und Gefrierteil nämlich zwischen „Automaten“ und „Kombinationen“.

Kennen Sie eigentlich den Unterschied zwischen einer Kühlkombination und einem Kühlautomat? Nun, wenn Sie jetzt auch nicht direkt spontan „Ja klar, kenn ich den!“ sagen können, haben wir hier einmal eine kleine Übersicht zusammengestellt, was einen „Automaten“ von Liebherr so ausmacht. Grundsätzlich gilt: Bei Automaten gibt es nur eine Steuerung, über die Kühl- und Gefrierteil geregelt werden. Das bedeutet: Wenn Sie die Temperatur im Kühlfach ändern, dann passt sich auch automatisch die Temperatur im Gefrierteil an. Dabei entsprechen +5 °C im Kühlteil -18 °C im Gefrierteil.

CUNes 3933, Liebherr, Automat, Kühlautomat

Bei Automaten gibt es nur eine Steuerung, über die Kühl- und Gefrierteil geregelt werden.

Und je nachdem, ob Sie die Kühlfachtemperatur höher drehen, wird es auch im Gefrierteil entsprechend „wärmer“. Wenn Sie also im Sommer länger verreisen und den Kühlschrank ausschalten, um Energie zu sparen, schalten Sie somit auch das Gefrierteil ab. Deshalb unsere Empfehlung: In solchen Fällen immer alle Lebensmittel vorher verbrauchen, damit es keine Überraschungen gibt mit aufgetauter Ware.

Und auch dieser Punkt macht Automaten aus: Sie erhalten diese mit Top- oder Bottom-Freezer. So bezeichnen wir nämlich die „Lage“ des Gefrierteils. Also befindet es sich oberhalb (Top) des Kühlteils oder (Bottom) unterhalb desselbigen?

Erfahren Sie hier mehr über Kombinationen von Liebherr.

Sie haben Fragen zu Liebherr Kühlautomaten? Schreiben Sie uns! Nutzen Sie dazu die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag oder diskutieren Sie mit uns auf Facebook.