Für die Produktentwicklung effizienter und innovativer Lösungen wurde Liebherr-Hausgeräte erstmals mit dem ProCold-Award ausgezeichnet. Liebherr erhielt zwei der verliehenen Auszeichnungen für energiesparende und umweltfreundliche Gewerbe Kühl- und Gefriergeräte. Ausgezeichnet wurden auf der EuroShop in Düsseldorf der Flaschenkühlschrank FKDPv 4503 und die Eiscremetruhe GTEP 3302.
„Der Preis macht uns sehr stolz und ist eine tolle Bestätigung für unsere Innovationskraft“, freut sich Lucas Nerud, Geschäftsführer Liebherr-Hausgeräte Lienz Gmbh. „Mit dem ProCold Wettbewerb konnten wir eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass sich die aktive Förderung von Kühl- und Gefriergeräten mit deutlich geringerem Stromverbrauch und der Verzicht auf klimaschädliche Kältemittel auszahlt“. Im Namen der Firmengruppe nahm Lucas Nerud am 7. März im ECOpark Forum in Düsseldorf den Preis entgegen. Charakteristisch für die beiden Liebherr-Geräte ist der geringe Tagesenergieverbrauch in Verbindung mit umweltfreundlichen Kältemitteln.
ProCold-Award: Verleihung bei EuroShop
Der ProCold-Herstellerwettbewerb wurde zu Beginn des Jahres 2016 ausgeschrieben, an dem sich alle führenden europäischen Hersteller beteiligen konnten. Im Zeitraum von Januar 2016 bis September 2016 wurden die Wettbewerbsbeiträge bewertet und in fünf Kategorien getestet. Auf Basis dieser Bewertung wurden anschließend die ProCold-Preisträger von der hochkarätig besetzten Wettbewerbsjury ausgewählt und im Rahmen der EuroShop 2017 in Düsseldorf die entsprechenden Awards verliehen.
Hintergrund: ProCold-Award
ProCold, das von der EU-Kommission initiiert wurde, wird vom European Union‘s Horizon 2020 research and innovation programme finanziert und soll sowohl die Produktion als auch die Nachfrage nach effizienten Kühlgeräten erhöhen und damit den Marktanteil effizienter Kühlgeräte für den Gewerbebereich steigern.
Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, abonnieren Sie doch unseren Newsletter oder teilen Sie ihn über die sozialen Netzwerke Facebook, Twitter oder weitere aus unten stehender Liste. Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie uns! Nutzen Sie dazu die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag.