Zubereitung
Den Saft der Zitrone auspressen und in einer Schüssel mit 2-3 EL Öl, den Kräutern, Salz und Pfeffer vermengen.

Den geschälten Knoblauch dazupressen.

Das Fleisch abbrausen, trocken tupfen und in Streifen schneiden.

Mit der Marinade vermengen und abgedeckt im Kühlschrank ca. 30 Minuten ziehen lassen.

In der Zwischenzeit den Weißkohl waschen, vierteln, den Strunk entfernen und das Kraut in feine Streifen schneiden.

In kochendem Salzwasser 2-3 Minuten blanchieren. Abschrecken und abtropfen lassen.

In einer Schüssel den Essig mit 3 EL Öl, Salz und Pfeffer verrühren.

Zum Kraut geben, gut vermengen und abschmecken.

Die Tomaten überbrühen, abschrecken, häuten, vierteln, entkernen und klein würfeln.
Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in Ringe schneiden.
Beides unter den Krautsalat mengen.

Die Pute in einem Sieb abtropfen lassen.

In einer heißen Pfanne im restlichen Öl portionsweise goldbraun braten. Das fertige Fleisch auf eine Platte geben und im vorgeheizten Ofen bei 80°C warm halten. Den Krautsalat nochmals durchmengen, abschmecken und auf Teller verteilen. Das Gyros in Fladenbrot füllen, auf die Teller legen und nach Belieben mit Tsatsiki servieren.
