Mit der Sommerzeit ist auch sie wieder eröffnet – die Grillsaison. Dann werden wieder allerhand feiner Köstlichkeiten auf den Grill gelegt und zusammen mit Familie und Freunden verspeist. Da dürfen Salate, Baguette, Kräuterbutter und Gemüse natürlich nicht fehlen. Beim Fleisch stellt sich jedoch häufig die Frage: soll es das bereits marinierte sein oder doch besser selber zum Pinsel greifen? Und welche Marinade passt zu welchem Fleisch und wie stellt man diese überhaupt her? Wir zeigen Ihnen worauf es beim Fleisch marinieren ankommt und wie einfach Fleisch marinieren sein kann…

Beim Grillen gehen die Geschmäcker wie so häufig auseinander: Da gibt es diejenigen, die gerne bereits zum fertig marinierten Fleisch greifen. Die, die das Fleisch lieber selbst marinieren. Und dann gibt es natürlich noch diejenigen die irgendwo dazwischen liegen und das Fleisch am liebsten ungewürzt maximal mit etwas Salz und Pfeffer auf den Grill legen. Doch es gibt so einiges was für die selbstgemachte Marinade spricht:

Zum einen sehen Sie direkt beim Kauf, ob es sich hierbei wirklich um frisches Fleisch handelt. Denn Marinade überdeckt häufig den eigentlichen Fleischgeruch und auch die Farbe des Fleisches ist dadurch nicht mehr richtig ersichtlich. Beides sind aber wichtige Indizien, die auf den Frischegrad des Fleisches hindeuten. Hinzu kommt, dass beim selber marinieren bekannt ist, welche Zutaten verwendet wurden. Dies ist nicht nur in Hinblick auf Allergiker ein relevanter Aspekt. Und Sie vermeiden gleichzeitig auch noch den unnötigen Verzehr von Geschmacksverstärkern und Konservierungsstoffen.

Sie sehen es spricht so einiges dafür Fleisch selber zu marinieren. Und es ist nicht einmal mit großem Aufwand verbunden. Worauf Sie bei der Zubereitung von Marinade auf jedenfall achten sollten: nicht jede Marinade eignet sich geschmacklich für jedes Fleisch. Wir haben Ihnen ein Rezept für eine „Schlemmer-Marinade“ zusammengestellt, welche ideal zu Kalb-, Hühner- oder Rindfleisch passt.

Content Fleisch marinieren

Fleisch marinieren einfach und lecker

Zutaten:
30 g Rosmarin
1 Stk. Chilischote
3g Sansho Blütenpfeffer
6 frische Korianderblätter
300 ml Sonnenblumenöl

Zubereitung Schlemmer-Marinade:
Hacken Sie die Chilischote und den Rosmarin grob. Geben Sie anschließend das Öl zusammen mit den anderen Zutaten in ein hohes Gefäß und pürieren Sie alles mit einem Pürierstab zu einer feinen Masse. Bestreichen Sie nun das von Ihnen ausgewählte Fleisch mit der Öl-Kräutermarinade und legen es dann für ca. 5 Stunden in den Kühlschrank. Am besten verwenden Sie dafür einen etwas höheren Teller oder eine Schüssel, damit das Fleisch die Marinade gut aufnehmen kann.

Nach ca. 5 Stunden ist das Fleisch perfekt mit der Marinade verbunden und bereit für den Grill. Bei Bedarf können Sie dem Fleisch noch etwas Salz und Pfeffer hinzugeben. Bitte beachten Sie, dass Sie das Salz erst auf das Fleisch geben bevor es auf den Grill kommt, niemals direkt in die Marinade geben. Denn durch das Einlegen in der Marinade mit Salz wird dem Fleisch Wasser entzogen und dadurch trocken.

Übrigens: Wenn Sie sich für Geflügel entschieden haben, sollten Sie es direkt nach dem herausnehmen aus dem Kühlschrank verarbeiten, denn sonst erhöht sich die Gefahr von Salmonellen. Achten Sie daher bei der Verarbeitung von Geflügel darauf, dass Sie den Kontakt mit anderen Lebensmitteln meiden und Küchenutensilien direkt im Anschluss abwaschen. Rindfleisch hingegen können Sie auch schon vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen. Dies lässt sich auch gut in Zimmertemperatur verarbeiten.

Bevor Sie es dann auf den Grill legen, sollten Sie das marinierte Fleisch gut abtupfen, damit keine Marinade in die Glut tropft. Denn aufgrund der großen Hitze kann es passieren, dass die Glut aufflammt und die Kräuter dadurch verbrennen.

Und damit Ihr Fleisch auch unter idealen Bedingungen gegrillt wird, hat das Team vom Interalpen Hotel noch den ein oder anderen Tipp für ein perfektes Grillergebnis für Sie: https://www.interalpen.com/b/post/die-grillsaison-ist-eroeffnet/

In diesem Sinne: Marinieren Sie Ihr Fleisch das nächste Mal selbst, Sie werden sehen es wird Ihnen schmecken!

Welche Marinade machen Sie für Ihren Grillabend? Schicken Sie uns Ihr Lieblingsrezept. Nutzen Sie dazu die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag oder diskutieren Sie mit uns auf Facebook.