Zubereitung
Mehle mit 1/2 TL Salz vermischen. In die Mitte eine Vertiefung drücken und die Hefe hineinbröckeln.

250 ml lauwarmes Wasser zugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.

In der Zwischenzeit Frühlingszwiebeln putzen und waschen. Die grünen Teile in Ringe schneiden und beiseitestellen. Die weißen in etwa 5 cm lange Stücke schneiden. Brokkoli waschen und in Röschen teilen.

Brokkoli in einen Topf mit kochendem Salzwasser geben und 2-3 Minuten garen. Frühlingszwiebelstücke und Erbsen zugeben und für 1 Minute mitgaren. Abgießen, kurz kalt abschrecken und abtropfen lassen.

Kräuter waschen und trocken schütteln. Die Blätter abzupfen und fein hacken. Kräuter mit dem Ricotta verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Tomaten waschen, halbieren und beiseitestellen.

Den Pizzateig auf einem Backpapier ausrollen. Das Backpapier mit dem ausgerollten Teig auf ein Backblech ziehen.

Die Ricotta-Mischung auf den Teig verteilen und die Gemüsemischung mit den Tomaten darübergeben. Die Gemüsepizza im vorgeheizten Backofen bei 225°C (Umluft: 200°C, Gas: Stufe 3-4) etwa 15-20 Minuten backen.

Pizza aus dem Ofen nehmen und mit den beiseitegestellten Frühlingszwiebelringen bestreuen.
