Zubereitung
Die Hähnchenkeulen waschen, mit Küchenpapier trockentupfen und im Gelenk durchtrennen.

Die Hähnchenbrust waschen, trockentupfen und mit Knochen erst längs und dann quer halbieren. Den Kümmel mit etwas Salz im Mörser zerkleinern.

Die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale abreiben. Den Knoblauch schälen und hacken. Das Kümmelsalz mit dem Knoblauch, der Zitronenschale, dem Paprikapulver und etwas Wasser zu einer Paste vermengen.

Die Hähnchenstücke mit der Paste mischen und in einer abgedeckten Schüssel im Kühlschrank 2 Stunden marinieren.

Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die Paprikaschoten waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Das Öl in einem Bräter erhitzen. Die Hähnchenstücke darin von allen Seiten anbraten und anschließend herausnehmen.

Die Paprika und die Zwiebel in den Bräter geben und unter Rühren braten, bis die Zwiebeln goldbraun sind.

Das Hähnchen wieder in den Bräter geben, Brühe hinzugießen, einmal aufkochen und dann im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Umluft nicht empfehlenswert, Gas: Stufe 3) auf der 2. Schiene von unten 30 Minuten offen garen. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.

Die Tomaten waschen. Das Tomatenmark mit dem Joghurt, dem Mehl und 100 ml Wasser zu einer glatten Creme verrühren.

Nach den 30 Minuten Garzeit die Tomaten und die Joghurtmischung in den Bräter geben, alles vermengen und noch 15 Minuten weitergaren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
