Proteine sind ein wichtiger Bestandteil gesunder Ernährung. In vielen Lebensmitteln des Alltags, wie Milchprodukten, Brot und Hülsenfrüchten sind sie enthalten. Aber seit längerem auch in High-Protein-Produkten, wie Proteinriegeln, Proteinpulvern und Proteinquark. Erfahren Sie mehr über den Protein-Trend und das Thema Fitness.
Warum sind Proteine für Ihren Körper so wichtig?
Proteine – auch Eiweiß genannt- spielen eine zentrale Rolle für Ihre Gesundheit. Nehmen Sie hochwertige Proteine zu sich, um Ihre Muskeln, Sehnen, Bändern und Knochen zu stärken. Eine ausgewogene Proteinzufuhr kann zu Ihrer allgemeinen Leistungsfähigkeit und Ihrem Wohlbefinden beitragen. Vor allem in der Fitnessbranche wird viel auf den Makronährstoff Eiweiß gesetzt. So gibt es eine Vielzahl an Lebensmitteln, die besonders reich an Proteinen sind oder extra angereichert werden.
Es gibt sowohl pflanzliche als auch tierische Proteinquellen. Tierische Proteine ähneln den menschlichen und werden besonders gut in unseren Körper eingebaut. Während tierische Proteine die essenziellen Aminosäuren in optimiertem Verhältnis enthalten, können pflanzliche Eiweißquellen durch gezielte Kombination ebenfalls eine vollständige Versorgung gewährleisten. Dies ist wichtig, weil Aminosäuren unerlässlich für unseren Muskelaufbau, die Enzymproduktion, das Immunsystem und das Aufrechterhalten vieler anderer Körperfunktionen sind.
Wir verbrauchen Proteine und können einige Bausteine, die Aminosäuren, nicht selbst herstellen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass wir täglich Eiweiß über unsere Ernährung zuführen.

Proteine sind die Bausteine für starke Muskeln, fitte Knochen und ein rundum gutes Körpergefühl.
Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE)
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt für Erwachsene zwischen 19 und 65 Jahren eine tägliche Proteinzufuhr von 0,8 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. Für Personen ab 65 Jahren erhöht sich der Referenzwert auf 1,0 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht.
Dabei können Sie durch den Verzehr proteinreicher Lebensmittel wie Hülsenfrüchte (z. B. Soja, Linsen, Erbsen) und Getreideprodukte (z. B. Brot) Ihren täglichen Bedarf an Proteinen decken.
Die DGE betont, dass eine ausgewogene Proteinzufuhr lebenswichtige Funktionen unterstützt, Mangelerscheinungen vorbeugt und zur Prävention chronischer ernährungsbedingter Krankheiten beiträgt. Es ist wichtig, die individuelle Proteinzufuhr an Ihr eigenes Körpergewicht und Alter anzupassen, um die bestmögliche gesundheitliche Wirkung zu erzielen.
Schnellinfo: Warum sind Proteine für Ihren Körper so wichtig?
- Unterstützt Muskelaufbau und Zellreparatur.
- Es gibt pflanzliche und tierische Proteinquellen. Eine ausgewogene Ernährung reicht für die tägliche Zufuhr an Eiweiß.
- Eine auf Ihr Alter abgestimmte Proteinzufuhr, kann Ihre Gesundheit unterstützen.
Die besten Eiweißquellen
Zu den tierischen Eiweißquellen zählen vor allem Fleisch, Fisch, Milch und Eier.
Fleisch und Geflügel sind reich an hochwertigem Protein und zusätzlich an essenziellen Nährstoffen wie Eisen und B-Vitaminen. Fisch und Meeresfrüchte liefern neben Eiweiß auch wertvolle Omega-3-Fettsäuren.
Milchprodukte wie Joghurt, Quark und Käse sind gute Eiweißquellen und enthalten Kalzium zur Stärkung des Knochenaufbaus.
Eier sind ein wahres Superfood mit allen für uns Menschen essenziellen Aminosäuren und zusätzlich vielen wichtigen Vitaminen.

Ob Fleisch, Fisch oder Eier – tierische Eiweißquellen liefern Power und wertvolle Nährstoffe.
Zu den pflanzlichen Eiweißquellen gehören vor allem Hülsenfrüchte, Nüsse, Sojaprodukte und Vollkornprodukte.
Hülsenfrüchte wie Linsen, Kichererbsen und Bohnen sind reich an Eiweiß und Ballaststoffen.
Nüsse und Samen wie Mandeln, Chiasamen und Hanfsamen liefern nicht nur Eiweiß, sondern auch gesunde Fette.
Tofu und Tempeh, sowie andere fermentierte Sojaprodukte sind eine hervorragende pflanzliche Eiweißquelle mit vollständigem Aminosäureprofil.
Auch Vollkornprodukte und Quinoa, Hafer und Buchweizen enthalten neben guten Proteinen auch wichtige Mineralstoffe.

Auch pflanzliche Power aus Linsen, Nüssen & Co. liefert Ihnen wertvolles Eiweiß.
Um eine optimale Eiweißversorgung zu gewährleisten, empfiehlt es sich, pflanzliche Eiweißquellen gezielt zu kombinieren. Dadurch erhöhen Sie ihre biologische Wertigkeit, was bedeutet, dass Sie mehr vom Protein verwerten können.
So können Sie Hülsenfrüchte wunderbar mit Getreide kombinieren. Wie wäre es beispielsweise mit frisch gebackenem Vollkornbrot, welches Sie in eine Linsensuppe dippen könnten?
Außerdem können Sie Nüsse gut mit Milchprodukten kombinieren. Ein Jogurt mit selbst gemachter Mandel Granola am Morgen ist der perfekte Start in den Tag.
Versuchen Sie auch einmal die Kombination von Tofu und Gemüse für eine ausgewogene Mahlzeit.
Natürlich können Sie auch spezielle Fitnessprodukte erwerben, in denen höhere Mengen an Eiweiß angereichert sind. Häufig bedeutet dies aber auch, dass weitere Zusatzstoffe und Zucker enthalten sind. Durch eine normale ausgewogene Ernährung kann eine ausreichende Proteinzufuhr gewährleistet werden. Daher sind angereicherte Produkte und Proteinpulver nicht notwendig.

Proteinpulver ist zwar praktisch, aber mit smarten Lebensmittel-Kombinationen wird es oft überflüssig.
Schnellinfo: Die besten Eiweißquellen
- Milchprodukte und Eier, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte, Nüsse und Samen, Fleisch und Fisch sind die perfekten Proteinquellen.
- Proteinangereicherte Riegel und Pulver sind nicht notwendig für Ihre gesunde Ernährung.
Eine optimale Lagerung eiweißhaltiger Lebensmittel
Eine proteinreiche Ernährung kann die Grundlage für einen gesunden Lebensstil sein. Mit den richtigen Lebensmitteln und der idealen Lagerung dieser, können Sie Ihre Eiweißzufuhr gezielt optimieren und Ihre Gesundheit unterstützen.
Die BioFresh-Technologie von Liebherr hält Ihre Lebensmittel länger frisch und bewahrt dadurch Nährstoffe und Mineralien. So können Sie dem Nährstoffverlust vor Verarbeitung und Verzehr entgegenwirken.
Die optimalen Lagertemperaturen für Fleisch und Milchprodukte können Sie mit dem Meat & Diary-Safe erreichen. Er verlängert die Haltbarkeit, sodass Proteinquellen länger frisch bleiben.
Schnellinfo Eine optimale Eiweißlagerung
- BioFresh-Technologie bewahrt Nährstoffe.
- Meat & Dairy-Safe sorgt für optimale Lagertemperaturen.